Sterntafeln

Sterntafeln
авиа. таблицы высот и азимутов светил

Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Sterntafeln" в других словарях:

  • Ali al-Kuşçı — Ali al Kuşçı, rechts vor Sultan Mehmed II. ʿAlâʾ ad Dîn ʿAlî ibn Muhammad al Kuşçı ‏علا الدين علي محمد القوﺷﭼﻰ‎ (türkisch Ali Kuşçu, d.h. Falkner) (* 1403 in Samarkand; † 16. Dezember 1474 in Istanbul) war ein osmanisch türkischer.[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ali al-Quschdschi — Ali al Kuşçı, rechts vor Sultan Mehmed II. ʿAlâʾ ad Dîn ʿAlî ibn Muhammad al Kuşçı ‏علا الدين علي محمد القوﺷﭼﻰ‎ (türkisch Ali Kuşçu, d.h. Falkner) (* 1403 in Samarkand; † 16. Dezember 1474 in Istanbul) war ein osmanisch türkischer.[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ali al-Qushji — Ali al Kuşçı, rechts vor Sultan Mehmed II. ʿAlâʾ ad Dîn ʿAlî ibn Muhammad al Kuşçı ‏علا الدين علي محمد القوﺷﭼﻰ‎ (türkisch Ali Kuşçu, d.h. Falkner) (* 1403 in Samarkand; † 16. Dezember 1474 in Istanbul) war ein osmanisch türkischer.[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kuşçı — Ali al Kuşçı, rechts vor Sultan Mehmed II. ʿAlâʾ ad Dîn ʿAlî ibn Muhammad al Kuşçı ‏علا الدين علي محمد القوﺷﭼﻰ‎ (türkisch Ali Kuşçu, d.h. Falkner) (* 1403 in Samarkand; † 16. Dezember 1474 in Istanbul) war ein osmanisch türkischer.[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ulugbeks Observatorium und Gedenkstätte — Ruine des Observatoriums, rekonstruiert wurde der runde Grundriss. Der Iwan in der Bildmitte führt zu den Überresten des großen Sextanten. Gurkani Zij bzw. Zīj e Gurkānī ( Observatorium der Gurkāni ), das Observatorium von Ulug Beg, befindet sich …   Deutsch Wikipedia

  • Ulug Begs Observatorium — Ruine des Observatoriums, rekonstruiert wurde der runde Grundriss. Der Iwan in der Bildmitte führt zu den Überresten des großen Sextanten …   Deutsch Wikipedia

  • ʿAlāʾ ad-Dīn ʿAlī ibn Muhammad al-Quschdschī — Ali al Quschdschī, rechts vor Sultan Mehmed II. ʿAlāʾ ad Dīn ʿAlī ibn Muhammad al Quschdschī (arabisch ‏علا الدين علي بن محمد القشجى‎, DMG ʿAlāʾ ad Dīn ʿAlī ibn Muhammad al Qušǧī …   Deutsch Wikipedia

  • Бильфингер Густав — (Bielfinger, род. в 1840 г.) немецкий астроном, известный своими исследованиями о положении астрономии у древних народов. Главнейшие его труды: Zeitmesser der antiken Völker (Штуттгарт, 1886); Bürgerlicher Tag im Altertum und Mittelalter (ib.,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Das neue Abenteuer — war eine in der DDR erschienene, an Jugendliche gerichtete populäre Heft Reihe mit Erzählungen der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen, Wiederveröffentlichungen und auch Übersetzungen sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Ondrejuv — Jan Ondřejův, genannt Šindel (auch Schindel, Johannes Andreae, Joannes de Praga, Jan z Prahy, Johannes von Prag) (* etwa 1375 in Hradec Králové; † 1456 in Prag, nach anderen Quellen 1443), war ein tschechischer Mathematiker, Astronom und Arzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Ondřejův — Jan Ondřejův, genannt Šindel (auch Schindel, Johannes Andreae, Joannes de Praga, Jan z Prahy, Johannes von Prag), (* etwa 1375 in Hradec Králové; † 1456 in Prag, nach anderen Quellen 1443), war ein tschechischer Mathematiker, Astronom und Arzt.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»